Gerade in einer Zeit der Verunsicherung wachsen gesellschaftliche Spannungen. Auch bei uns in Lippe sind sowohl Intoleranz, als auch die positiven Erfahrungen des Miteinanders mitten unter uns. Mit einer modernen Wanderausstellung, einem mobilen Lernort für Toleranz, kommt das Thema dahin, wo es hin gehört. In die Mitte der Gesellschaft, auf die Marktplätze, vor die Supermärkte oder wo immer vor Ort das echte Leben stattfindet. Damit sollten wir in hier in Lippe starten und dann daran arbeiten, dass sich diese Idee aus OWL heraus verbreitet.Darum unterstütze ich das Projekt des Toleranztunnels des Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Detmold-Herford und emeritierten Musikhochschulprofessors Matitjahu Kellig. Wir sollten in Lippe oder mit den anderen Kreisen in OWL damit starten und dann auf eine bundesweite Verbreitung setzen.Mehr zum Toleranztunnel: https://www.toleranz-tunnel.de/.
Verwandte Artikel
Aus OWL in den Bundestag
Heute das Morgen gestalten. Zusammen. Das treibt mich schon lange an. Weil sich unsere Welt verändert. Weil ich überzeugt bin, dass es besser ist anzupacken und zu gestalten, als Klimakrise,…
Weiterlesen »
Zurück zu den Wurzeln
Weiterlesen »
Danke für 28109 Stimmen als Landrat, danke für das Direktmandat im Kreistag und die Wahl in den Stadtrat
Was für ein Wahlabend. Danke für 28109 Stimmen bei der Landratswahl. Es hat leider nicht bis zur Stichwahl gereicht. Aber ich werde mich vor Ort als ehrenamtliches Kreistagsmitglied und ehrenamtlich…
Weiterlesen »